Yu-Gi-Oh! TCG lernen in Berlin
Du willst Duellant werden und Yu-Gi-Oh! anfangen? Zeit für ein Duell! Um dir den Start so einfach wie möglich zu machen, hat dir das Heaven’s Door hier die besten offiziellen Ressourcen und Links direkt vom Hersteller KONAMI zusammengestellt. Schau sie dir in Ruhe an und wenn du danach bereit für dein erstes richtiges Match bist, erwarten wir dich mit Vorfreude in unserem Store in Berlin Oberschöneweide!
Was ist das Yu-Gi-Oh! TCG?
Die offizielle "Für Anfänger"-Seite ist der beste Startpunkt. Sie gibt dir einen schnellen Überblick über die Welt von Yu-Gi-Oh!, die verschiedenen Monster-, Zauber- und Fallenkarten und das Ziel des Spiels: die Lebenspunkte deines Gegners auf null zu bringen!
Um zur offiziellen Einführungsseite zu kommen, folge einfach diesem Link: https://www.yugioh-card.com/eu/de/fuer_anfaenger/
Wie man spielt (Anleitung & Video-Tutorials)
Auf dieser Seite findest du alles, was du für dein erstes Duell brauchst: Eine offizielle Schritt-für-Schritt-Anleitung ("Beginner's Guide") und eine ganze Reihe an hilfreichen Video-Tutorials, die dir die verschiedenen Beschwörungsmethoden und den Spielablauf perfekt visualisieren.
Hier geht's zur offiziellen Anleitung und den Videos:
https://www.yugioh-card.com/eu/de/play/yu-gi-oh-tcg-beginners-guide/
https://www.yugioh-card.com/eu/de/play/yu-gi-oh-tcg-tutorials/
Ein Guide speziell für Eltern
Das Yu-Gi-Oh! TCG ist ein strategisches Hobby, das logisches Denken fördert. Diese offizielle Seite wurde speziell für Eltern entwickelt und erklärt die Grundlagen des Spiels, gibt Tipps für den Einstieg und beantwortet alle wichtigen Fragen.
Hier geht es zum offiziellen Eltern-Portal: https://www.yugioh-card.com/eu/de/information-for-parents/
Die wichtigsten Tools als Duellant
Yu-Gi-Oh! NEURON - Die offizielle Begleiter-App
"NEURON" ist die offizielle App und ein absolutes Muss für jeden Duellanten. Du kannst damit Lebenspunkte zählen, Würfel werfen, deine Decks verwalten und sogar die Kartendatenbank durchsuchen, indem du Karten mit deiner Kamera scannst!
Hier kannst du die App herunterladen: https://www.konami.com/yugioh/neuron/de/
Die offizielle Kartendatenbank
Diese offizielle Datenbank ist das umfangreiche Lexikon für jede Yu-Gi-Oh!-Karte. Hier kannst du nach bestimmten Karten suchen, ihre Effekte nachlesen und Inspiration für dein eigenes Deck finden.
Hier kannst du alle Karten durchstöbern: https://www.db.yugioh-card.com/yugiohdb/
KONAMI Card Game Network (KCGN)
Um an offiziellen Turnieren wie unseren teilzunehmen, brauchst du eine "Card Game ID". Auf der KCGN-Seite kannst du dir kostenlos ein Konto erstellen und deine Journey als Turnierspieler starten.
Hier kannst du dich registrieren: https://www.yugioh-card.com/eu/de/play/konami-card-game-network-kcgn/
Für Fortgeschrittene
Du willst es ganz genau wissen? Hier sind ein paar Links für tieferes Verständnis:
Regelwerk: Das offizielle und umfassende Regelbuch als PDF. Perfekt zum Nachschlagen bei kniffligen Fragen während eines Matches: https://www.yugioh-card.com/eu/de/play/yu-gi-oh-tcg-rulebook/
Forbidden & Limited List: Im Yu-Gi-Oh! TCG sind einige der stärksten Karten entweder verboten, auf ein Exemplar pro Deck limitiert oder auf zwei Exemplare semi-limitiert. Diese Liste ist entscheidend für den legalen Deckbau im "Advanced Format": https://www.yugioh-card.com/eu/de/play/forbidden-and-limited-list/
Genug Theorie? Komm zum Turnier!
Der beste Weg, Yu-Gi-Oh! zu lernen, ist es zu spielen. Und unsere Community ist extrem einsteigerfreundlich!
Komm einfach zu unserem wöchentlichen Yu-Gi-Oh! Turnier (jeden Mittwoch!). Wir helfen dir vor Ort, beantworten deine Fragen und bringen dich mit anderen neuen Spielern zusammen. Außerdem kannst du über diesen Link ganz einfach unserer WhatsApp-Gruppe beitreten und direkt mit anderen Duellanten schreiben.
By the way: Der einfachste Start sind die vorgefertigten "Structure Decks", von denen wir immer eine Auswahl im Laden haben. Einfach aufmachen und losspielen! Wenn du lieber direkt dein eigenes Deck bauen möchtest, kannst du durch unsere große Auswahl an Einzelkarten stöbern.